The Last Feast

  • 00Days
  • 00Hours
  • 00Minutes
  • 00Seconds

“On the 25th anniversary, as a reminder to the rebels that their children were dying because of their choice to initiate violence, every district was made to hold an election and vote on the tributes that would represent it.”

The final 36 hours before the start of the 25th Hunger Games will be marked by a grand countdown party. For the first time, the Tributes will be presented in person to the Capitol’s elite. The odds are announced, the mentors are ready, and the tributes must do their best to win over the rich and influential. Only the most select of citizens are on the guest list, because being part of the big pre-show and seeing the tributes live and influencing their fate before the arena has never been done before!

You will experience an exuberant pre-game party in the Capitol with former Hunger Games winners who have been mentoring the Tributes for several years, this year’s Tributes, and the high society of Panem. Some of them have lived through the rebellion and may have a different view of the Hunger Games, while others are only interested in the betting and the food and, of course, their own personal dramas, which affect them more than the fate of the children they will be sending into the arena in 36 hours.

  • Themes

    Power and Control
    Survival and Desperation
    Identity and Performance
    Morality and Ethics
    Societal Inequality

  • Date

    17-20 October 2024

  • Duration

    Arrival Thursday afternoon, in-time from Friday morning to Saturday evening, departure Sunday morning

  • Characters

    min. 29 characters

  • Accommodation

    2 to max. 6 person room

  • Catering

    Full board

  • Price

    Standard fee 280€ (concession and supporter fee available)

  • NPCs

    Free participation as remote NPC possible

  • Age

    18+ due to liability reasons

Type of Characters

Bürger:innen des Kapitols wetteifern untereinander um die soziale Vorherrschaft, protzen mit extravaganter Mode und beteiligen sich an politischen Intrigen, um Einfluss und Gunst zu gewinnen und Rivalen zu untergraben. Sie können zu ihrer Unterhaltung Tribute und/oder Mentoren gegeneinander ausspielen. Spieler:innen müssen bereit sein:

  • Für Stimmung zu sorgen und Party zu machen
  • Die manchmal moralisch fragwürdige Natur der kapitolinischen Gesellschaft zu verkörpern
  • Aktiv Spielimpulse zu setzen

Mentor:innen müssen Sponsoren von ihren Tributen überzeugen, Geschenke aushandeln und den Spagat zwischen der Unterstützung ihrer Tribute und politischen Manövern innerhalb der kapitolinischen Elite meistern. Sie können versuchen die Machtstrukturen innerhalb des Kapitols zu manipulieren, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind ehemalige Sieger:innen (einzige Überlebende vergangener Spiele) oder Student:innen der Akademie (Bewohner:innen des Kapitols). Spieler:innen müssen bereit sein:

  • Ihre Tribute zu bewerben und zu beraten
  • Verhandlungen (unter 4-6 Augen) zu führen
  • Strategische Entscheidungen zu treffen

Tribute müssen sich mit der harten Realität ihrer bevorstehenden Teilnahme an den Hungerspielen auseinandersetzen und in der komplexen Dynamik der kapitolinischen Gesellschaft gute Miene zum bösen Spiel machen, um sich Überlebensvorteile zu sichern. Sie können dabei Allianzen oder Rivalitäten eingehen. Es wird zwischen Career-Tributen, die ihr Leben lang auf die Spiele vorbereitet wurden, und normalen Tributen unterschieden. Spieler:innen müssen bereit sein:

  • Vor Publikum/im Rampenlicht zu stehen
  • Sich anzubiedern und miteinander wettzueifern
  • Evtl. erniedrigt oder bloßgestellt zu werden

Remote-NSCs sind zusätzliche Charaktere, die nicht physisch auf dem Larp anwesend sind und von Freiwilligen über Textchats und gelegentliche Sprach- oder Videoanrufe über Discord gespielt werden. Es kann sich dabei zum Beispiel um Verwandte der vor Ort bespielten Charaktere handeln. Spieler:innen müssen bereit sein:

  • Über ein Discord-Profil verfügen
  • Für Textchats und gelegentliche Sprach- oder Videoanrufe verfügbar sein

Location

Was euch erwartet

  • Vorgeschriebene Charaktere
  • Kooperativer Spielstil (play to lift)
  • Erzählerischer Spielstil (play to drama)
  • Metatechniken zur Spielsteuerung (safety mechanics)
  • Eigene Vorbereitung und Workshop vor Ort
  • Pre-Game-Hype and Kommunikation über Discord
  • Videoübertragung von Interviews oder anderen Events an Remote-NSCs
  • Ressourcenspiel

Was euch NICHT erwartet

  • Ein ausgereiftes Larp
  • Volle Charakterbeschreibung mehr als zwei Monate vor dem Larp
  • Erreichung der Ziele eures Charakters (play to win)
  • Bespielen von Rassismus, Sexismus und Homophobie 
  • Bespielen eines offenen Widerstandes/einer Rebellion und dessen/deren Niederschlagung
  • Schießereien

Sensible Inhalt

  • Erwähnung von Mord und Hinrichtung
  • Gewalt (physisch und psychisch)
  • Kunstblut
Für bestimmte Charaktere:
  • Sexualisierte Gewalt

Mitwirkende

Story und Charaktere: Marik Roos und Nicholas Chung

Anmeldung und Finanzen: Nicholas Chung

Spielleitung vor Ort: Marik Roos, Nicholas Chung

Requisiten: Marik Roos, Nicholas Chung

Küche: Nicholas Chung, Bas Arbouw, Sylvain Lejeune

Crew: Theresa